Das GOAL-Projekt
Was ist GOAL?
GOAL ist ein von swissuniversities mitfinanziertes Projekt, welches zum Ziel hat, das Potential von Green Open Access bei wissenschaftlichen Zeitschriften und Fachjournalen auszuschöpfen.
Was meinen wir mit Green Open Access (Grüner Weg)?
Unter Green Open Access verstehen wir die
eines Artikels aus einer Zeitschrift, welcher entweder auf einem online gemacht wird.Warum GOAL?
Auf dem Grünen Weg kann Open Access bei allen Beteiligten nachhaltig gefördert werden:
- Bei den Verlagen
- Bei den Bibliotheken
- Bei den Forschenden
Welche Zeitschriften visieren wir an?
Uns interessieren vor allem Zeitschriften von kleinen und mittelgrossen Schweizer Verlagen oder Fachverbänden, die einen engen Bezug zur Praxis haben und in italienischer, französischer oder deutscher Sprache erscheinen. Englischsprachige Publikationen stehen weniger im Fokus. Vergangene Untersuchungen sowie eine aktuelle Datenerhebung von GOAL zeigen, dass diese Zeitschriften für Forschende an Fachhochschulen sowie an Pädagogischen Hochschulen eine grosse Rolle spielen, indem sie sowohl Forschungsresultate verbreiten als auch die Verbindung zwischen Forschung und Praxis ermöglichen/herstellen. Die Mehrheit dieser Zeitschriften kann nicht zu Diamond oder Gold Open Access flippen und wurde von den bisherigen Massnahmen zu Open Access nicht erfasst.
Wer beteiligt sich an GOAL?
Führende Institution ist die ZHAW, die HSLU, ZHdK, FHNW sowie die PH Fribourg sind Partner. Ein Sounding Board bestehend aus zwölf weiteren Institutionen steht dem GOAL Team beratend und unterstützend zur Seite.